Die Tagesgruppe projus ist ein kleines Projekt in Berlin Marzahn-Hellersdorf mit neun Plätzen für schuldistanzierte Jugendliche mit psychischen Beeinträchtigungen. Vier sozialpädagogische Fachkräfte und eine psychologische Fachkraft arbeiten als Team intensiv mit den Jugendlichen (13-16 Jahre) und deren Eltern nach dem Bezugsbetreuungssystem zusammen. Die Jugendlichen befinden sich im 7.-10. Schulbesuchsjahr und sind in einer Projektklasse an unserer Kooperationsschule "Schule am Rosenhain". Wir arbeiten eng mit der Schule und den Lehrkräften zusammen.
Aufgabenbereich - Begleitung der Jugendlichen im Schulalltag und in der Tagesgruppe
- Gestaltung freizeit- und erlebnispädagogischer Angebote
- Stabilisierung und Förderung der sozialen Entwicklung der Jugendlichen
- Intensive Gruppenarbeit sowie personenzentrierte Einzelgespräche
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projektarbeiten
- Stärkung der Eigenverantwortlichkeit und Gemeinschaftsfähigkeit der Jugendlichen im Rahmen einer Tagesstruktur
- Dokumentation und Hilfeplan
- Intensive Elternarbeit
- Fachlicher Austausch im Team und mit dem Lehrerkollegium der Kooperationsschule
Voraussetzungen und Anforderungen - Abschluss eines Studiums in Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Heilpädagogik, Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in der Arbeit mit der Zielgruppe, mit psychosozialen Störungsbildern und Entwicklungsdefiziten sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Bereitschaft, den Kindern und Jugendlichen ein verlässliches und professionell gestaltetes Beziehungs- bzw. Bindungsangebot zu machen
- Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten und eine wertschätzende Haltung
- Reflexions- und Kritikfähigkeit
Wir bieten Die ajb gmbh ist ein zertifizierter Träger mit über 40-jähriger Erfahrung als soziales Dienstleistungsunternehmen. Wir bieten Supervision, Entwicklungsmöglichkeiten durch externe und interne Fortbildungen in einem motivierten und gut aufgestellten Team, ein transparentes Entgeltsystem, eine Mitarbeiter/-innenvertretung, geregelte Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Arbeitszeit Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 29,25 Stunden. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und vorerst für 24 Monate befristet. Unabhängig davon streben wir ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis an.
Vergütung Die Vergütung erfolgt entsprechend der betrieblichen Entgeltstruktur.
Bewerbung Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 1958 per E-Mail an:
bewerbung[at]ajb-berlin.de
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Anlagen im PDF-Format annehmen.
Bewerbungen von Fachkräften mit Schwerbehindertenstatus sind ausdrücklich erwünscht.
Nachfragen zum Tätigkeitsfeld können gerne vorab an Frau Koritensky gerichtet werden:
Tel. 030 325 396 -75.
Datenschutzhinweis Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird Ihre Bewerbung nach Abschluss des Einstellungsverfahrens, spätestens jedoch nach sechs Monaten gelöscht.
|